Power Digitale Transformation am Edge
Setzen Sie Rechenleistung dort ein, wo sie am meisten benötigt wird: bei geschäftskritischen Anlagen und Prozessen am Edge.
So funktioniert ztC Edge
Branchenübergreifend wollen Führungskräfte aus Wirtschaft, Betrieb und IT die Möglichkeiten von Industry 4.0 nutzen, um neue Einblicke zu gewinnen, operative Exzellenz zu erreichen und effizienter und sicherer zu arbeiten. Edge Computing löst die immanenten Herausforderungen in Bezug auf Bandbreite, Latenz und Sicherheit an Edge-Standorten, um IIoT-Geräte und Datenerfassung zu ermöglichen.
ztC Edge bietet Teams eine berührungslose, sichere und hochautomatisierte Edge Computing Platform, die speziell für dezentrale Umgebungen entwickelt wurde. Ihre Selbstschutz- und Selbstüberwachungsfunktionen reduzieren ungeplante Ausfallzeiten drastisch und gewährleisten die kontinuierliche Verfügbarkeit geschäftskritischer Anwendungen.
Wer setzt ztC Edge ein
Teams aus den Bereichen Fertigung, Öl und Gas, Maschinenbau, intelligente Gebäude, intelligente Infrastruktur, Einzelhandel und Biowissenschaften verändern die Art und Weise, wie sie Daten am operativen Edge erfassen und verwalten.



Hauptvorteile für OT Teams
ztC Edge wurde für das operationelle Edge entwickelt und lässt sich leicht in bestehende Architekturen implementieren, ohne dass IT-Ressourcen benötigt werden.

ztC Edge Hauptmerkmale
Diese Hauptmerkmale helfen Unternehmen, die Effizienz der Betreiber zu steigern, die Abhängigkeit des technischen Personals zu verringern und das Ausfallrisiko zu minimieren:
Eingebauter Virtualisierungs-Host und Verfügbarkeitsschicht
OT Verwaltbarkeit
Vereinfachte Sicherheit
Vereinfachte Systemsicherung und -wiederherstellung
Industrielle Interoperabilität
Skalierbare System-Replikation
Robuste Hot-Swap-fähige Knoten
Stratus Cloud
Automatisierte Datensicherung und lokale Standortwiederherstellung
Erweiterte VM-Verwaltung