Datenschutzschild-Politik und Website-Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") beschreibt, wie Stratus Technologies, Inc. und seine Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten ("USA") ("Unternehmen", "wir" oder "uns") bestimmte personenbezogene Daten, die wir in den USA aus der Europäischen Union und der Schweiz erhalten ("personenbezogene Daten"), erheben, verwenden und weitergeben, sowie die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Website. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir veröffentlichen unsere Datenschutzrichtlinien, damit Sie unsere Datenschutzpraktiken verstehen können und wissen, wie sie dazu beitragen, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir sind ein länderübergreifendes Unternehmen mit Hauptsitz in den Vereinigten Staaten. Unsere Managementstruktur und Geschäftsprozesse sind grenzüberschreitend. Einige unserer technischen Systeme und Datenbanken werden von unseren amerikanischen, europäischen, schweizerischen und anderen internationalen Niederlassungen gemeinsam genutzt. Dies bedeutet, dass unsere Kunden- und Mitarbeiterdaten grenzüberschreitend übertragen werden. Stratus Technologies, Inc. ist sich bewusst, dass die EU und die Schweiz strenge Schutzmaßnahmen für den Umgang mit persönlichen Daten aus der EU oder der Schweiz eingeführt haben, einschließlich der Anforderungen, einen angemessenen Schutz für persönliche Daten aus der EU oder der Schweiz zu gewährleisten, die außerhalb der EU oder der Schweiz übertragen werden. Um einen angemessenen Schutz für bestimmte personenbezogene Daten aus der EU oder der Schweiz über Kunden/Klienten/Lieferanten/Geschäftspartner/Bewerber/Mitarbeiter, die in den USA empfangen werden, zu gewährleisten, hat sich Stratus Technologies, Inc. für eine Selbstzertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild-Rahmenwerk und dem vom US-Handelsministerium verwalteten schweizerisch-amerikanischen Datenschutzschild ("Privacy Shield") entschieden. Stratus Technologies, Inc. hält sich an die Grundsätze des Privacy Shields von:
- Hinweis, Auswahl,
- Verantwortlichkeit für die Weitergabe,
- Sicherheit,
- Datenintegrität und Zweckbeschränkung,
- Zugriff und Rückgriff,
- Durchsetzung, und
- Haftung.
Zum Zwecke der Durchsetzung der Einhaltung des Privacy Shield unterliegt Stratus Technologies, Inc. den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der US Federal Trade Commission. Weitere Informationen über das Privacy Shield finden Sie im Privacy Shield des US-Handelsministeriums, und um die Vertretung von Stratus Technologies, Inc. auf der Privacy Shield-Liste zu überprüfen, besuchen Sie bitte die Selbstzertifizierung des US-Handelsministeriums zum Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov.
Hinweis und Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Weise, sowohl online als auch offline, z. B. beim Besuch unserer Websites, bei Produkt- und Serviceanfragen, bei der Teilnahme an Veranstaltungen, Konferenzen, Schulungen, Seminaren, Umfragen und Werbekampagnen sowie in Verbindung mit Verkäufen, Serviceleistungen und anderen Transaktionen. Diese Richtlinie gilt nicht für Informationen, die durch Offline-Ressourcen, Kommunikation und andere Offline-Interaktionen zwischen uns erfasst werden. Bei den Informationen, die wir online erfassen, handelt es sich in erster Linie um geschäftsbezogene Informationen, wie z. B. geschäftliche Kontaktdaten, die von Ihnen erworbenen Produkte und Dienstleistungen, die Interessengebiete Ihres Unternehmens, wie z. B. die Branche, Produktanforderungen und möglicherweise Finanz- und Kreditinformationen des Unternehmens. Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten in den USA erhalten:
- Kontaktinformationen, in Verbindung mit der Pflege der Kundenbeziehungen und der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für Kunden.
- Persönliche Daten von Vertretern ihrer Lieferanten, wie Kontaktinformationen, Finanzberichte und Daten über ihren Ruf.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
- Werbematerialien oder andere Mitteilungen zu versenden;
- mit Kunden über spezielle Veranstaltungen, Programme, Angebote, Umfragen und Marktforschung zu kommunizieren und ihre Teilnahme daran zu verwalten;
- auf Kundenanfragen zu reagieren;
- Datenanalysen durchführen (einschließlich Anonymisierung und Aggregation von personenbezogenen Daten);
- die Geschäftstätigkeit des Unternehmens zu betreiben, zu bewerten und zu verbessern (einschließlich der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, der Weiterentwicklung und Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, des Managements der Unternehmenskommunikation, der Analyse der Produkte, Dienstleistungen und Kommunikation des Unternehmens sowie der Durchführung von Buchhaltungs-, Prüfungs- und anderen internen Funktionen);
- Verwaltung von Kundendiensten, einschließlich der Verwaltung von Verhandlungen, Verträgen, Transaktionen und Kundenkonten, Budgetierung, Buchhaltung, Pflege von Aufzeichnungen im Zusammenhang mit der Analyse der Kundenfinanzen;
- Schutz vor, Identifizierung und Verhinderung von Cybersecurity- und anderen Sicherheitsvorfällen, Spionage, Betrug und anderen ungesetzlichen Aktivitäten, Ansprüchen und anderen Verbindlichkeiten; und
- die geltenden gesetzlichen Bestimmungen, die einschlägigen Branchenstandards und die Unternehmensrichtlinien einhalten und durchsetzen.
Stratus Technologies, Inc. verarbeitet personenbezogene Daten nur in einer Weise, die mit dem Zweck vereinbar ist, für den Stratus Technologies, Inc. sie erhoben hat, oder für Zwecke, die die Person später genehmigt hat. Bevor wir Ihre persönlichen Daten für einen Zweck verwenden, der sich wesentlich von dem Zweck unterscheidet, für den wir sie gesammelt haben oder den Sie später genehmigt haben, werden wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich dagegen zu entscheiden. Stratus Technologies, Inc. unterhält angemessene Verfahren, um sicherzustellen, dass die persönlichen Daten für den beabsichtigten Zweck zuverlässig, genau, vollständig und aktuell sind. Interne Personalabteilung. Für unsere Mitarbeiter und potenziellen Mitarbeiter, die in der EU oder der Schweiz ansässig sind, können wir die Informationen auch für unsere interne Zwecke der Personalabteilung. Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit diesen Mitarbeiteraktivitäten erfassen, gehören:
- Kontaktinformationen (wie Name, Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse);
- Anmeldedaten für die Websites des Unternehmens;
- Foto, elektronische Unterschrift und Anerkennung der Firmenpolitik;
- andere persönliche Daten wie Sozialversicherungsnummer, Bundessteueridentifikationsnummer und zivil- und strafrechtliche Vorstrafen oder das Äquivalent für das Land, in dem Sie sich befinden;
- Bankkonto und finanzielle Details; und
- andere personenbezogene Daten, die in Inhalten gefunden werden, die von nicht-verbundenen Personen bereitgestellt werden.
Wir sammeln Mitarbeiterdaten von potenziellen und aktuellen Mitarbeitern nur für legitime Geschäftszwecke, einschließlich:
- das Management und den Betrieb unseres Unternehmens, seine Funktionen und Aktivitäten,
- Mitarbeiterkommunikation, einschließlich Mitarbeiterbefragungen,
- ein globales Verzeichnis zu führen,
- Erfüllung von Verpflichtungen aus Arbeitsverträgen und Arbeits-, Steuer- und Sozialleistungsgesetzen sowie im Zusammenhang mit anderen Arbeitsverhältnissen oder Vereinbarungen,
- Entwicklungs- und Schulungsprogramme,
- Rekrutieren und Einstellen von Bewerbern,
- Bewertung von Qualifikationen und Leistungen,
- Durchführung von Hintergrundprüfungen und Überprüfung von Referenzen,
- Management der Mitarbeiterleistung,
- Bestimmung der Mitarbeitervergütung oder -zahlung,
- die Verwaltung des Prozesses der Mitarbeiterbeendigung und
- andere allgemeine Zwecke der Personalabteilung.
Unsere Datenschutzpraktiken in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von nicht angeschlossenen Personen entsprechen den Grundsätzen des Privacy Shield: Benachrichtigung, Wahlmöglichkeit, Rechenschaftspflicht bei der Weitergabe, Sicherheit, Datenintegrität und Zweckbindung, Zugang sowie Rückgriff, Durchsetzung und Haftung. Falls sensible Daten erhoben werden, werden wir Ihre Zustimmung einholen, wenn das Datenschutzschild dies erfordert, einschließlich, wenn wir Ihre sensiblen persönlichen Daten an Dritte weitergeben oder bevor wir Ihre sensiblen persönlichen Daten für einen anderen Zweck verwenden als den, für den wir sie erhoben haben oder den Sie später genehmigt haben.
Verwendung von elektronischen Kommunikationsprotokollen und Cookies Ähnlich wie beim Besuch der meisten anderen Websites können wir bei der Nutzung unserer Websites durch die Verwendung von elektronischen Kommunikationsprotokollen und Cookies Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites erfassen. Wir verwenden diese Hilfsmittel für die Sicherheit, die Kontinuität von Sitzungen, die Anpassung an Kundenwünsche, die Nachverfolgung und Analyse der Nutzung, die Verwaltung der Website und die Erfassung allgemeiner demografischer Daten für die Gesamtnutzung. Ein Cookie ist ein Datenelement, das auf der Festplatte des Benutzers gespeichert wird und Informationen über den Benutzer enthält. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie entscheiden, ob Sie einige oder alle Cookies akzeptieren oder ablehnen. Wenn Sie ein Cookie von Stratus ablehnen, können Sie die meisten unserer Websites weiterhin nutzen, haben aber möglicherweise keinen Zugang zu einigen Bereichen oder können einige Funktionen der Sites nicht nutzen.
Datenübermittlung an Dritte
Beauftragte Dritte oder Dienstanbieter. Wir können personenbezogene Daten an unsere Drittvertreter oder Dienstleister weitergeben, die in unserem Auftrag Funktionen ausführen, um uns bei der Betreuung unserer Kunden zu unterstützen oder uns bei unseren mitarbeiterbezogenen Aktivitäten zu helfen. Wo es das Privacy Shield erfordert, schließen wir mit diesen Drittvertretern und Dienstleistern schriftliche Vereinbarungen ab, die sie dazu verpflichten, das gleiche Schutzniveau zu bieten, das das Privacy Shield verlangt, und ihre Nutzung der Daten auf die spezifizierten, in unserem Namen erbrachten Dienstleistungen zu beschränken. Wir ergreifen angemessene und geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Drittvertreter und Dienstleister personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen aus dem Privacy Shield verarbeiten, und um jegliche nicht autorisierte Verarbeitung zu stoppen und zu beheben. Unter bestimmten Umständen können wir für die Handlungen unserer Drittvertreter oder Dienstleister, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, für deren Umgang mit personenbezogenen Daten, die wir an sie übertragen, haftbar bleiben.
Drittpartei-Daten-Controller. In einigen Fällen können wir personenbezogene Daten an nicht mit uns verbundene dritte Datenverantwortliche übertragen. Diese Dritten handeln nicht als Vertreter oder Dienstleister und führen keine Funktionen in unserem Namen aus. Wir können Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Service-Supports und der internen Personalverwaltung an dritte Datenverantwortliche weitergeben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann an dritte Datenverantwortliche weitergeben, wenn Sie einer solchen Weitergabe nicht widersprochen haben, oder im Falle sensibler personenbezogener Daten, wenn Sie zugestimmt haben, wenn das Privacy Shield eine Zustimmung erfordert. Wir schließen schriftliche Verträge mit allen nicht angeschlossenen dritten Datenverantwortlichen ab, in denen wir sie verpflichten, das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten zu bieten, das das Privacy Shield verlangt. Außerdem schränken wir deren Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten so ein, dass sie mit der von Ihnen erteilten Einwilligung und den von Ihnen erhaltenen Hinweisen übereinstimmt.
Offenlegung für nationale Sicherheit oder Strafverfolgung . Unter bestimmten Umständen können wir verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten als Reaktion auf berechtigte Anfragen von Behörden offenzulegen, einschließlich der Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung.
Sicherheit Stratus Technologies, Inc. unterhält angemessene und geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um persönliche Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung in Übereinstimmung mit dem Privacy Shield zu schützen. Solche Maßnahmen können Netzwerküberwachung, Virenschutz, Internet-Firewalls, Intrusion Detection und Passwörter umfassen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihr Passwort zu schützen und geheim zu halten. Soweit gesetzlich vorgeschrieben und in Bezug auf bestimmte persönliche Daten wie Kreditkarteninformationen werden alle Übertragungen zwischen unseren Kunden und unserem Server mit dem branchenüblichen SSL-Protokoll verschlüsselt. Wahlmöglichkeit/Opt-Out Wir stellen Ihnen die folgenden Methoden zur Verfügung, wenn Sie keine unaufgeforderten E-Mails von uns erhalten möchten (Opt-out):
- Abmelden über den in der Kommunikation bereitgestellten Link "Abmelden" oder einen ähnlichen Link, oder
- Leiten Sie unerwünschte Mitteilungen an [email protected] weiter und geben Sie an, dass Sie keine weiteren derartigen Mitteilungen erhalten möchten.
Integrität der Daten Wir sind der alleinige Eigentümer der auf unseren Websites gesammelten Daten und verkaufen, vermieten oder geben persönliche Daten nicht an Dritte weiter, außer wie unten beschrieben (Übertragungen an Dritte). Wir verwenden personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und auf eine Art und Weise, die mit den Zwecken, für die sie erfasst wurden, vereinbar ist oder die von Ihnen nachträglich genehmigt werden kann. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten für den beabsichtigten Verwendungszweck relevant, richtig und vollständig sind. Wir werden personenbezogene Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, jedoch keinesfalls länger, als es die geltenden Gesetze zulassen.
Zugriffsrechte Sie haben das Recht, auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzugreifen und die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung dieser Daten zu verlangen, wenn sie unrichtig sind oder unter Verletzung des Datenschutzschildes verarbeitet werden. Diese Auskunftsrechte gelten in einigen Fällen nicht, z. B. wenn die Gewährung der Auskunft unter den gegebenen Umständen unangemessen aufwändig oder teuer ist oder wenn sie die Rechte einer anderen Person als derjenigen, die die Auskunft beantragt, verletzen würde. Wenn Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung, Ergänzung oder Löschung beantragen möchten, können Sie einen schriftlichen Antrag an die unten im Abschnitt Fragen und Beschwerden angegebenen Kontaktinformationen richten. Wir können von Ihnen bestimmte Informationen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen. Unter bestimmten Umständen können wir für den Zugang zu Ihren Daten eine angemessene Gebühr erheben.
Hinweis: Links zu Websites außerhalb vonStratus Zu Ihrer Information und Bequemlichkeit kann unsere Website Links zu Websites Dritter enthalten, die nicht von Stratus oder seinen Vertretern verwaltet werden. Wenn Sie auf diese Links zugreifen, verlassen Sie die Website Stratus . Stratus hat keine Kontrolle über diese Websites oder deren Datenschutzpraktiken, die von den Praktiken von Stratusabweichen können. Wir unterstützen keine Websites von Drittanbietern und geben keine Zusicherungen zu diesen Websites ab. Die persönlichen Daten, die Sie diesen Dritten zur Verfügung stellen oder die von diesen Dritten gesammelt werden, fallen nicht unter die Datenschutzrichtlinie von Stratus . Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien eines jeden Unternehmens zu lesen, bevor Sie Ihre persönlichen Daten übermitteln.
Online-Foren und soziale Netzwerke Über unsere Websites haben Sie die Möglichkeit, an interaktiven Diskussionen teilzunehmen, Kommentare oder andere Inhalte an ein Schwarzes Brett oder einen Austausch zu senden oder sich an anderen Netzwerkaktivitäten zu beteiligen. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte, die Benutzer in diesen Foren oder sozialen Netzwerken veröffentlichen. Daher sollten Sie alle zusätzlichen Bedingungen und Konditionen überprüfen, die für die Nutzung dieser Foren oder Netzwerke gelten, einschließlich der Bedingungen für die Nutzung, die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten und den Erhalt von Mitteilungen von diesen.
Compliance-Prüfungen Wir führen Compliance-Audits unserer relevanten Datenschutzpraktiken durch, um die Einhaltung dieser Richtlinie zu überprüfen. Gegen jeden unserer Mitarbeiter, bei dem wir einen Verstoß gegen diese Richtlinie feststellen, werden disziplinarische Maßnahmen bis hin zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses eingeleitet. Wenn wir Kenntnis davon haben, dass ein Mitarbeiter personenbezogene Daten in einer Weise verwendet oder weitergibt, die dieser Richtlinie zuwiderläuft, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um diese unangemessene Verwendung oder Weitergabe zu verhindern oder zu beenden.
Fragen oder Reklamationen Fragen oder Beschwerden über die Verwendung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten aus der EU oder der Schweiz können Sie an die Rechtsabteilung von STRATUS TECHNOLOGIES unter [email protected] , per Fax unter 978-461-3690 oder per Post an Stratus Technologies, Inc. 5 Mill & Main, Suite 500, Maynard, MA 01754. Wir werden alle Beschwerden oder Streitigkeiten in Bezug auf die Verwendung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten aus der EU oder der Schweiz innerhalb von 45 Tagen nach Eingang Ihrer Beschwerde untersuchen und versuchen, diese zu lösen. Wenn Sie ein ungelöstes Problem bezüglich des Datenschutzes oder der Datennutzung haben, das wir nicht zufriedenstellend gelöst haben, wenden Sie sich bitte an unseren in den USA ansässigen Anbieter von Streitbeilegungsverfahren (kostenlos) unter https://feedback-form.truste.com/watchdog/request. Darüber hinaus haben wir uns bereit erklärt, bei Beschwerden über Personaldaten, die aus der EU in die Vereinigten Staaten übermittelt werden, an den Streitbeilegungsverfahren der EU-Datenschutzbehörden teilzunehmen. Kontaktinformationen zu den EU-Datenschutzbehörden finden Sie unter: http: //ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm. 3D Systems wird mit den zuständigen EU-Datenschutzbehörden bei der Untersuchung und Beilegung von Beschwerden in Bezug auf Personaldaten, die aus der EU in die Vereinigten Staaten übertragen werden, zusammenarbeiten, die unter dem Privacy Shield vorgebracht werden. Wir verpflichten uns, mit den EU-Datenschutzbehörden zusammenzuarbeiten und die Ratschläge dieser Behörden in Bezug auf Personaldaten, die im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses aus der EU übertragen werden, zu befolgen. Stratus Technologies verpflichtet sich auch zur Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten und zur Einhaltung der Empfehlungen des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten in Bezug auf Personaldaten, die im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses aus der Schweiz übermittelt werden. Diese Regressmechanismen sind für Sie kostenlos. Schadenersatz kann nach geltendem Recht zugesprochen werden.
Verbindliche Schlichtung Unter bestimmten Umständen haben Sie die Möglichkeit, ein verbindliches Schiedsverfahren zur Beilegung Ihrer Beschwerde zu wählen, sofern Sie die folgenden Schritte unternommen haben: (1) Sie haben Ihre Beschwerde direkt bei Stratus Technologies, Inc. vorgebracht und uns die Möglichkeit gegeben, das Problem zu lösen; (2) Sie haben den oben genannten unabhängigen Streitbeilegungsmechanismus genutzt; und (3) Sie haben die Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde vorgebracht und dem US-Handelsministerium die Möglichkeit gegeben, die Beschwerde ohne Kosten für Sie zu lösen. Weitere Informationen zur verbindlichen Schlichtung finden Sie im Privacy Shield Framework des US-Handelsministeriums: Anhang I (Verbindliche Schlichtung).
Ihre kalifornischen Datenschutzrechte In diesem Abschnitt finden Sie zusätzliche Informationen über die persönlichen Daten, die wir über kalifornische Verbraucher sammeln, sowie über die Rechte, die ihnen nach dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz (CCPA) zustehen. Weitere Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten, die wir in den letzten 12 Monaten erfasst haben, einschließlich der Kategorien von Quellen und der kommerziellen Verwendung dieser Daten, finden Sie im Abschnitt "Hinweis und Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten" weiter oben. Stratus verkauft die von uns erfassten personenbezogenen Daten nicht (gemäß der Definition dieses Begriffs im CCPA) und wird sie auch nicht verkaufen, ohne ein Recht auf Widerspruch zu gewähren. Bitte beachten Sie, dass wir Cookies von Drittanbietern für unsere Werbezwecke verwenden, wie in unserem Abschnitt über die Verwendung von elektronischen Kommunikationsprotokollen und Cookies weiter unten beschrieben. Vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen gibt das CCPA kalifornischen Verbrauchern das Recht, mehr Details über die Kategorien oder bestimmte Teile der von uns gesammelten persönlichen Daten zu erfahren (einschließlich der Art und Weise, wie wir diese Daten verwenden und weitergeben), ihre persönlichen Daten zu löschen, sich von etwaigen "Verkäufen" abzumelden und nicht diskriminiert zu werden, wenn sie diese Rechte ausüben. Kalifornische Verbraucher können ihre Rechte gemäß dem CCPA geltend machen, indem sie sich unter [email protected] an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage anhand der mit Ihrem Konto verbundenen Informationen, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, überprüfen. Ein amtlicher Ausweis kann erforderlich sein. Verbraucher können auch einen Bevollmächtigten benennen, der diese Rechte in ihrem Namen ausübt.
Kontaktieren Sie uns Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder Zugang zu Ihren persönlichen Daten in der EU oder der Schweiz beantragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie folgt: Stratus Technologies - Rechtsabteilung unter [email protected] oder per Fax unter 978-461-3690.
Änderungen an dieser Richtlinie Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Privacy Shields zu ändern.
Datum des Inkrafttretens: Dezember 21, 2016
Letzte Änderung: Januar 2, 2020